Ausbau der kostenlosen Parkplätze in der HafenCity
Ich wünsche mir vor allem Hilfe bei der sehr mühsamen Parkplatzsuche. Es gibt viele Flächen in der HafenCity, die man leicht und ohne Nachteile in kostenlose Parkplätze umwandeln kann. Teils müsste man nur ein sinnloses Halteverbotsschild entfernen. Teils nur ein Fahrradsymbol übermalen. Teils müsste man zur Klarstellung nur ein Parkplatzschild aufstellen. Ein professioneller Kümmerer sollte auf die Suche nach solchen Flächen gehen und sich darum kümmern, dass daraus Parkplätze werden.
Man sollte auch ein Online-Tool einrichten, in dem wir mögliche Flächen melden können und dann nachverfolgen können, wann diese zu Parkplätzen werden.
Insgesamt brauchen wir in der HafenCity viel mehr kostenlose Parkplätze.
Official Statement
Guten Tag,
vielen Dank führ Ihren Beitrag! Wir schreiben hier zu diesem Thema, weil die Bereitstelltung zusätzlicher kostenloser Parkplätze keine Aufgabe des Quartiersmanagements sein kann. Aus ökologischen und gesellschaftlichen Gründen ist es weder zeitgemäß noch sinnhaft, kostenlose Parkplätze für den motorisierten Individualverkehr im öffentlichen Raum bereitzustellen. Das Quartiersmanagement könnte sich stattdessen beispielsweise mit der Initiierung oder Koordination nachbarschaftlicher Mobilitätskonzepte (z.B. Nachbarschaftstickets, Car-Sharing) befassen.
Die Rahmensetzung und die zentralen Aufgabenbereiche des Quartiersmanagements sind auch auf diesem Portal unter dem Informationsreiter, Unterpunkt Grundstückskaufvertrags-Anlage Quartiersmanagement, einzusehen: Siehe Reiter Information unter "Grundstückskaufvertrag - Anlage zum Quartiersmanagement".
Dr. Matthias Borscheid, HafenCity Hamburg GmbH AG Quartiersmanagement
Nachtrag:
Informationen zu Lösungen für den Individualverkehr ín der HafenCity sind auch auf der Website der HafenCity Hamburg GmbH unter der folgenden Internet-Adresse einzusehen: https://www.hafencity.com/de/konzepte/innovative-loesungen-fuer-den-individualverkehr.html